Verein des Miteinander und Füreinander
35. Stammtisch
Wann: Dienstag, 17. Mai 2022 um 19:30 Uhr
Ort: Schwabacher Mehrgenerationenhaus, Flurstr.52c, 91126 Schwabach - die Veranstaltung findet auch online statt - Einwahldaten unten auf dieser Seite
Thema: Zurück zur Golddeckung
Ausweg aus der Finanzmisere?
Russland möchte den Goldstandard wieder einführen. So kann man die Ankündigung des russischen Finanzministers, den Rubel verstärkt an die Goldreserven zu koppeln, verstehen. Da der Dollar als derzeitige Leitwährung aufgrund der steigenden Staatsverschuldung der USA immer schwächer wird, scheint dies möglich zu werden.
Seit US-Präsident Richard Nixon die Goldbindung 1971 abschaffte und stattdessen den Dollar als Leitwährung innerhalb der Weltwirtschaft etablierte, schien der Goldstandard Geschichte - das System der festen Wechselkurse hatte ausgedient.
Doch welche Wirkung kann eine mögliche Wiedereinführung der Golddeckung durch Russland auf die Weltwirtschaft haben?
Was bedeutet das für Inflation und Arbeitslosigkeit in unserem Land?
Schriftführer Armin Gläsel gibt einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung des Goldstandards und erläutert, welche wirtschaftlichen Auswirkungen ein goldgedeckter Rubel haben könnte.
Interessenten und Gäste sind zu diesem Stammtisch recht herzlich eingeladen.
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/93532024879?pwd=b1Rwdy9Hejl4SmhvOWI0RFhCaVJHdz09
Meeting-ID: 935 3202 4879
Kenncode: 350986
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,93532024879#,,,,*350986# Deutschland
+496938079883,,93532024879#,,,,*350986# Deutschland
Wer wir sind und was wir wollen:Der Verein Regio-Mark e.V. möchte:
Bildungsveranstaltungen zu den Themen "Nachhaltiges Wirtschaften, Gemeinwohlökonomie und Umweltschutz anbieten"
Projekte initiieren, die die Ziele des nachhaltigen Wirtschaftens, der Gemeinwohlökonomie und des Umweltschutzes fördern
die regionale Wirtschaft fördern und stabilisieren
nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsweisen fördern
Wir bieten als Verein:
regelmäßige Vorträge und Workshops zu den Themen: "Nachhaltiges Wirtschaften, Gemeinwohlökonomie und Umweltschutz"
Organisation von Ausstellungen zu den Themen: "Nachhaltiges Wirtschaften, Gemeinwohlökonomie und Umweltschutz"
Herausgabe von Schriften zu den Themen: "Nachhaltiges Wirtschaften, Gemeinwohlökonomie und Umweltschutz"Der Regio-Mark e.V. ist als gemeinnütziger Verein unter der Nummer 10545 beim Amtsgericht Nürnberg ins Vereinsregister eingetragen