Verein des Miteinander und Füreinander
14. Stammtisch
Wann: am Di. 19. Marz 2019 um 19:30 Uhr
Wo: Mehrgenerationenhaus, Flurstr. 52, 91126 SchwabachThema: Wie viel Werbung braucht der Mensch
In den letzten Veranstaltung des REGIO-MARK e.V. wurde das Thema der Bedürfnisökonomik nach Manfred Max-Neef in zwei Sitzungen intensiv behandelt.
Eine zentrale Botschaft der Bedürfnisökonomik ist: Werde dir als Mensch deiner wirklichen Bedürfnisse bewusst. Und die daraus abgeleitete Frage für uns ist: „Was brauche ich wirklich?“. Der durchschnittliche Mensch in den westlichen Industrieländern hat heute ca. 10.000 Dinge in seinem Haushalt. Ist er sich dessen bewusst?
In den Diskussionen wurde klar – die Selbstheilungskräfte der „sozialen Marktwirtschaft“ versagen beim Schutz von Klima und Ressourcen. Dem steht diametral die Interessen des Kapitals entgegen, sich selbst „bis ins Unendliche“ zu vermehren. Ein wichtiges Hilfsmittel hierfür ist die Werbung, die Menschen zu treuen, unkritischen Konsumenten konditioniert. Und das wird das Thema der nächsten Sitzung sein: Wie viel Werbung braucht der Mensch?und wie können wir uns und insbesondere unsere Kinder davor schützen?Nächster Stammtisch am 19. März 2019 um 19:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Flurstraße 52. Es dürfte wie immer ein spannender und unterhaltsamer, diskussionsfreudiger Abend werden. Für Getränke ist wie immer gesorgt. Herzliche Einladung an alle Interessenten!
Der Verein Regio-Mark e.V. möchte:
- Bildungsveranstaltungen zu den Themen "Nachhaltiges Wirtschaften, Gemeinwohlökonomie und Umweltschutz anbieten"
- Projekte initiieren, die die Ziele des nachhaltigen Wirtschaftens, der Gemeinwohlökonomie und des Umweltschutzes fördern
- die regionale Wirtschaft fördern und stabilisieren
- nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsweisen fördern
Wir bieten als Verein:
- regelmäßige Vorträge und Workshops zu den Themen: "Nachhaltiges Wirtschaften, Gemeinwohlökonomie und Umweltschutz"
- Organisation von Ausstellungen zu den Themen: "Nachhaltiges Wirtschaften, Gemeinwohlökonomie und Umweltschutz"
- Herausgabe von Schriften zu den Themen: "Nachhaltiges Wirtschaften, Gemeinwohlökonomie und Umweltschutz"
Der Regio-Mark e.V. ist als gemeinnütziger Verein unter der Nummer 10545 beim Amtsgericht Nürnberg ins Vereinsregister eingetragen