Verein des Miteinander und Füreinander



43. Stammtisch

Wann: Dienstag 17. Oktober 2023 um 19:30 Uhr

Ort: Schwabacher Mehrgenerationenhaus, Flurstr. 52c, 91126 Schwabach - die Veranstaltung findet auch online statt - Einwahldaten unten auf dieser Seite


Wahrer Wohlstand

Wohlstand wird in unserer Gesellschaft fast ausschließlich materiell definiert. Viele Anstrengungen und Aktivitäten in der Politik werden unter dem Motto "Wahrung unseres Wohlstandes" geführt. Doch macht uns dieser materielle Wohlstand wirklich glücklich und reich? Leiden wir nicht alle unter deren Kehrseite?

Vivian Dittmar hat vor zwei Jahren ein Buch "Echter Wohlstand" geschrieben. Darin skizziert sie die Grundpfeiler eines Lebens, das einen völlig anderen Blick auf "Wohlstand" und "Reichtum" wirft: Reich an Zeit, erfüllenden Beziehungen, Kreativität, Verbundenheit mit den Geheimissen des Lebens und der Natur. Sie zeigt auch, dass ein gutes und gesundes Leben nicht im Widerspruch zu einem notwendigen gesellschaftlichen Wandel steht, sondern im Gegenteil: Dieser wird dadurch erst ermöglicht.

Darüber und was "Wohlstand" und "Reichtum" für uns bedeuten, werden wir nach einem kurzen Impulsvortrag miteinander diskutieren.

Mitglieder, Interessenten und Gäste sind zu diesem Stammtisch recht herzlich eingeladen.

Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/93532024879?pwd=b1Rwdy9Hejl4SmhvOWI0RFhCaVJHdz09

Meeting-ID: 935 3202 4879
Kenncode: 350986
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,93532024879#,,,,*350986# Deutschland
+496938079883,,93532024879#,,,,*350986# Deutschland

 





Wer wir sind und was wir wollen:

Der Verein Regio-Mark e.V. möchte:

  • Bildungsveranstaltungen zu den Themen "Nachhaltiges Wirtschaften, Gemeinwohlökonomie und Umweltschutz anbieten"

  • Projekte initiieren, die die Ziele des nachhaltigen Wirtschaftens, der Gemeinwohlökonomie und des Umweltschutzes fördern

  • die regionale Wirtschaft fördern und stabilisieren

  • nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsweisen fördern  

Wir bieten als Verein:

  • regelmäßige Vorträge und Workshops zu den Themen: "Nachhaltiges Wirtschaften, Gemeinwohlökonomie und Umweltschutz"

  • Organisation von Ausstellungen zu den Themen: "Nachhaltiges Wirtschaften, Gemeinwohlökonomie und Umweltschutz"

  • Herausgabe von Schriften zu den Themen: "Nachhaltiges Wirtschaften, Gemeinwohlökonomie und Umweltschutz"

Der Regio-Mark e.V. ist als gemeinnütziger Verein unter der Nummer 10545 beim Amtsgericht Nürnberg ins Vereinsregister eingetragen